Dynamometer [1] — Dynamometer (Kraftmesser), Instrumente zur Messung der Stärke oder Intensität einer Kraft. Da das Produkt aus jeder Kraft und der Geschwindigkeit des Kraftangriffspunktes die mechanische Arbeit derselben repräsentiert, so eignen sich die… … Lexikon der gesamten Technik
Dynamometer [2] — Dynamometer. Um die Torsion von Schiffswellen und dadurch die von diesen übertragenen Kräfte zu messen und aufzuzeichnen, benutzt man neuerdings mechanische, optische, stereoskopische und elektrische Methoden und Apparate. F. Lux [1] hat… … Lexikon der gesamten Technik
Dynamometer — Bei der Kraftmessung wird mit Hilfe technischer Einrichtungen herausgefunden, welche Kraft auf einen Körper wirkt. Als Kraftmesser oder auch Dynamometer (von griech.: dynamis Kraft) werden Geräte zur Kraftmessung bezeichnet. Dieser Artikel bietet … Deutsch Wikipedia
electric dynamometer — elektrinis dinamometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric dynamometer vok. elektrische Dynamometer, n rus. электродинамометр, m pranc. électrodynamomètre, m … Fizikos terminų žodynas
Leitungen für elektrische Schwachstromanlagen — (Telegraphen , Fernsprech , Signal und Sicherungsanlagen), sind Drähte, die die miteinander arbeitenden Apparate und Stromquellen verbinden. Sie müssen gute Leiter der Elektrizität sein. Von einander und von der Erde, überhaupt von anderen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
elektrinis dinamometras — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric dynamometer vok. elektrische Dynamometer, n rus. электродинамометр, m pranc. électrodynamomètre, m … Fizikos terminų žodynas
électrodynamomètre — elektrinis dinamometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric dynamometer vok. elektrische Dynamometer, n rus. электродинамометр, m pranc. électrodynamomètre, m … Fizikos terminų žodynas
электродинамометр — elektrinis dinamometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric dynamometer vok. elektrische Dynamometer, n rus. электродинамометр, m pranc. électrodynamomètre, m … Fizikos terminų žodynas
Kabel [3] — Kabel (hierzu Tafel »Kabellegung I u. II«), mit Isolierstoff und Bewehrung umgebene Leiter der Elektrizität, die unterirdisch oder unter Wasser (vereinzelt als Luftkabel oder wetterbeständige K. auch oberirdisch) geführt werden sollen. Sömmering… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Betriebsmittelkennzeichen — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… … Deutsch Wikipedia